Publikace  VDA Sicherung der Qualität im Produktlebenszyklus - Standardisierter Reklamationsprozess, 1. Auflage Oktober 2009 1.1.2009 náhled

VDA Sicherung der Qualität im Produktlebenszyklus - Standardisierter Reklamationsprozess, 1. Auflage Oktober 2009

VDA Sicherung der Qualität im Produktlebenszyklus - Standardisierter Reklamationsprozess, 1. Auflage Oktober 2009

Přeložit název

PUBLIKACE vydána dne 1.1.2009


DostupnostVyprodáno
CenaNA DOTAZ bez DPH
NA DOTAZ

Informace o produktu:

Označení: VDA Sicherung der Qualität im Produktlebenszyklus - Standardisierter Reklamationsprozess, 1. Auflage Oktober 2009
Přibližná hmotnost: 300 g (0.66 liber)
Datum vydání: 1.1.2009
Země: Německá publikace
*) U zboží, které není skladem a musí se objednávat u vydavatele, budou započítány i skutečné náklady na dopravné a balné. Jejich výši Vám sdělíme na základě Vašeho dotazu na e-mailu info@normservis.cz, popř. na telefonním čísle +420 566 621 759.

Anotace textu normy :


Kurzbeschreibung zu VDA Band “Standardisierter Reklamationsprozess”

Die Internationalisierung der Einkaufsaktivitäten und der Produktionsstätten der Automobilindustrie erfordert weltweit gleiche Qualitätsmanagementstandards und -prozesse. Eine immer engere partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Kunde und Lieferant ist eine zwingende Voraussetzung für die globale Wettbewerbsfähigkeit.
Die enge Zusammenarbeit ist zwischen den Geschäftspartnern durch spezifische Vereinbarungen zu regeln. Der vorliegende Leitfaden gibt entsprechende Empfehlungen und Hinweise zum Reklamationsprozess – insbesondere im Hinblick auf den elektronischen Austausch von Informationen/Daten zum Reklamationsprozess über eine standardisierte XML-Schnittstelle gemäß dem vom VDA-QMC herausgegebenen QDX-Format (Quality Data eXchange).

Inhaltsverzeichnis





1.1

Problemstellung


1.2

Ziel


1.3

Tangierte Normen und VDA-Bände


1.4

Kundenspezifische Anforderungen


1.5

Abgrenzung


2

Der Reklamationsprozess


2.1

Allgemeine Anforderungen


2.1.1

Prozesseigner


2.1.2

Fristen


2.1.3

Anerkennung der Beanstandung


2.1.4

Beanstandung und 8D-Report


2.2

Überblick über den Gesamtprozess


2.3

Initialisierung des Reklamationsprozesses


2.3.1

Prozessschritt „Beanstandungsdaten an Lieferant übermitteln"


2.3.2

Prozessschritt „Warenverwendungsentscheid festlegen"


2.3.3

Prozessschritt „Vorprüfung Beanstandung"


2.3.4

Prozessschritt „Prüfung geforderte Stellungnahme"


2.4

8D-Methode


2.4.1

Prozessschritt „D1: Initiales Team bestimmen"


2.4.2

Prozessschritt „D2: Fehler beschreiben"


2.4.3

Prozessschritt „D3: Sofortmaßnahmen vereinbaren und veranlassen"


2.4.4

Prozessschritt „D4: Grundursachen ermitteln"


2.4.5

Prozessschritt „Prüfung Beanstandung"


2.4.6

Prozessschritt „D5: Mögliche Abstellmaßnahmen ermitteln"


2.4.7

Prozessschritt „D6: Abstellmaßnahmen einführen"


2.4.8

Prozessschritt „D7: Vorbeugende Maßnahmen festlegen"


2.4.9

Prozessschritt „8D-Methode abschließen"


2.5

Verifikation/Abschluss


2.5.1

Prozessschritt „Prüfung Stellungnahme"


2.5.2

Prozessschritt „Stellungnahme zurückweisen"


2.5.3

Prozessschritt „Prüfung Notwendigkeit Wirksamkeitsprüfung"


2.5.4

Prozessschritt „Stellungnahme vorab akzeptieren"


2.5.5

Prozessschritt „Prüfung Wirksamkeit der Abstellmaßnahmen"


2.5.6

Prozessschritt „Wirksamkeit der Abstellmaßnahmen bestätigen"


2.5.7

Prozessschritt „Wirksamkeit der Abstellmaßnahmen widerlegen"


2.5.8

Prozessschritt „Beanstandung abschließen"


2.5.9

Prozessschritt „Prüfung Stornierung der Beanstandung"


2.5.10

Prozessschritt „Beanstandung stornieren"


2.6

Beanstandung ablehnen


2.6.1

Prozessschritt „Beanstandung ablehnen"


2.6.2

Prozessschritt „Prüfung Ablehnung"


2.6.3

Prozessschritt „Ablehnung akzeptieren"


2.6.4

Prozessschritt „Ablehnung zurückweisen"


3

QDX


3.1

QDX-Dokumente


3.2

QDX-Schnittstellen


3.3

QDX-Anforderungen

Doporučujeme:

Aktualizace technických norem

Chcete mít jistotu, že používáte pouze platné technické normy?
Nabízíme Vám řešení, které Vám zajistí měsíční přehled o aktuálnosti norem, které používáte.

Chcete vědět více informací? Podívejte se na tuto stránku.




Cookies Cookies

Potřebujeme váš souhlas k využití jednotlivých dat, aby se vám mimo jiné mohly ukazovat informace týkající se vašich zájmů. Souhlas udělíte kliknutím na tlačítko „OK“.

Souhlas můžete odmítnout zde.

Zde máte možnost přizpůsobit si nastavení souborů cookies v souladu s vlastními preferencemi.

Potřebujeme váš souhlas k využití jednotlivých dat, aby se vám mimo jiné mohly ukazovat informace týkající se vašich zájmů.