Publikace  Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 501DAfStb-Heft 501; Tragverhalten und Sicherheit betonstahlbewehrter Baustahlfaserbetonteile 22.9.2000 náhled

Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 501DAfStb-Heft 501; Tragverhalten und Sicherheit betonstahlbewehrter Baustahlfaserbetonteile

Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 501DAfStb-Heft 501; Tragverhalten und Sicherheit betonstahlbewehrter Baustahlfaserbetonteile

Přeložit název

PUBLIKACE vydána dne 22.9.2000


Jazyk
Provedení
Dostupnostdo 7 pracovních dnů *)
Cena562.80 bez DPH
562.80

Informace o produktu:

Označení: Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 501DAfStb-Heft 501; Tragverhalten und Sicherheit betonstahlbewehrter Baustahlfaserbetonteile
Počet stran: 84
Přibližná hmotnost: 300 g (0.66 liber)
Poznámka: Paperback / softback, Unsewn / adhesive bound
Datum vydání: 22.9.2000
Země: Německá publikace
Kategorie: Německé publikace
*) U zboží, které není skladem a musí se objednávat u vydavatele, budou započítány i skutečné náklady na dopravné a balné. Jejich výši Vám sdělíme na základě Vašeho dotazu na e-mailu info@normservis.cz, popř. na telefonním čísle +420 566 621 759.

Anotace textu normy :

Von Ulrich Gossla: Stahlfaserbeton wird als Beton mit besonderen Eigenschaften bezeichnet. In Abhängigkeit von der Faserart und Fasermenge ändern sich die mechanischen Eigenschaften des Betons, insbesondere unter Zugbeanspruchung. Stahlfaserbeton ist in der Lage, im gerissenen Zustand Kräfte zu übertragen. Ein direkter Vergleich mit Stahlbeton ist nicht möglich. Stahlfaserbeton kann als bewehrter Beton angesehen werden, wenn im gerissenen Zustand bei zunehmender Rißbreite die übertragbare Last nicht abnimmt. In dieser Arbeit werden Wege aufgezeigt, Stahlfaserbeton so zu beschreiben, daß die Wirkung der Stahlfaser im zugbeanspruchten Beton grundsätzlich für den Nachweis der Tragfähigkeit herangezogen werden kann. Der rechnerische Bruchzustand von Stahlfaserbeton wird hier nicht wie bei Stahlbeton über eine Grenzdehnung sondern über die Rißbreite definiert. Ein Verfahren zur sicherheitsorientierten Bemessung von Stahlfaserbetonbauteilen mit und ohne zusätzlicher Bewehrung wird vorgestellt. Der Einfluß der Kombination von Stahlfaser und Betonstahlbewehrung auf die Tragfähigkeit und die Bauteilsicherheit wird rechnerisch und experimentell an Balken und Platten untersucht. Auf Basis der Sicherheitstheorie erster Ordnung wird das operative Zuverlässigkeitsniveau von Stahlfaserbetonbauteilen mit Stahlbetonbauteilen sowie kombiniert bewehrten Bauteilen verglichen. Aufgrund der Streuungen der Festigkeitsparameter ergeben sich hohe Teilsicherheitsfaktoren für Faserbeton, wenn die Tragfähigkeit maßgebend von der Wirkung der Stahlfasern abhängig ist. Auch wenn mit dieser Arbeit ein allgemeingültiges sicherheitsorientiertes Bemessungsverfahren für Stahlfaserbeton vorliegt, kann der Einsatz von Stahlfaserbeton derzeit nur für bestimmte Sonderfälle empfohlen werden.

Product Type:Paperback / softback, Unsewn / adhesive bound
ISBN: 9783410657019
Autors:DAfStb
Publisher:Beuth Verlag GmbH
Edition:1.
Language:ger
Note:Unit weight: 280 gr, Width: 210 mm, Height: 297 mm

Doporučujeme:




Cookies Cookies

Potřebujeme váš souhlas k využití jednotlivých dat, aby se vám mimo jiné mohly ukazovat informace týkající se vašich zájmů. Souhlas udělíte kliknutím na tlačítko „OK“.

Souhlas můžete odmítnout zde.

Zde máte možnost přizpůsobit si nastavení souborů cookies v souladu s vlastními preferencemi.

Potřebujeme váš souhlas k využití jednotlivých dat, aby se vám mimo jiné mohly ukazovat informace týkající se vašich zájmů.