Potřebujeme váš souhlas k využití jednotlivých dat, aby se vám mimo jiné mohly ukazovat informace týkající se vašich zájmů. Souhlas udělíte kliknutím na tlačítko „OK“.
Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 480DAfStb-Heft 480; Versagensmodell für schubschlanke Balken
Přeložit název
PUBLIKACE vydána dne 29.9.1997
Označení: Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 480DAfStb-Heft 480; Versagensmodell für schubschlanke Balken
Počet stran: 102
Přibližná hmotnost: 300 g (0.66 liber)
Poznámka: Paperback / softback, Unsewn / adhesive bound
Datum vydání: 29.9.1997
Země: Německá publikace
Kategorie: Německé publikace
*) U zboží, které není skladem a musí se objednávat u vydavatele, budou započítány i skutečné náklady na dopravné a balné. Jejich výši Vám sdělíme na základě Vašeho dotazu na e-mailu info@normservis.cz, popř. na telefonním čísle +420 566 621 759.
Von Jürgen Fischer: Für das Schubtragverhalten von schubschlanken Balken ohne Schubbewehrung gibt es kein allgemein anerkanntes Versagensmodell, so daß sich in den jeweiligen Normen in der Regel auch nur empirische Formeln befinden. Mit der Erschließung neuer Anwendungsbereiche, z.B. hochfester Beton, Faserbeton, zeigt sich jedoch, daß diese empirischen Formeln dafür nicht anwendbar sind und damit ihre Gültigkeit verlieren. Es war daher dringend notwendig, ein mechanisch begründetes Versagensmodell zu entwickeln.Da schon eine Vielzahl von Versuchen vorlag, wurde ein numerischer Weg zur Entwicklung des Versagensmodells eingeschlagen. Für die numerische Modellierung bietet sich die diskrete Rißbildung der Finiten Element Methode an, da das Versagen von schubschlanken Bauteilen durch die Ausbildung eines einzelnen, ausgeprägten Schrägrisses gekennzeichnet ist. Bisherige FE-Berechnungen benötigen die Vorgabe eines diskreten Rißverlaufs. Diese Einschränkung wurde durch die Entwicklung eines Programms umgangen, welches in der Lage ist, den Rißverlauf selbständig zu finden. Aufgrund der Berechnungen mit diesem Programm, umfangreiche Nachrechnungen von Versuchen mit vorgegebenem Rißverlauf sowie der systematischen Sichtung und Sammlung der in der Literatur dokumentierten Versuche konnte ein Versagensmodell, das Parabel-Schrägriß-Modell, abgeleitet werden. Dieses Modell ist nicht nur in der Lage, das Versagen mechanisch zu begründen, sondern auch die Versagenslast mit sehr hoher Genauigkeit zu bestimmen.
Product Type:Paperback / softback, Unsewn / adhesive bound
ISBN: 9783410656807
Autors:DAfStb
Publisher:Beuth Verlag GmbH
Edition:1.
Language:ger
Note:Unit weight: 325 gr, Width: 210 mm, Height: 297 mm
Chcete mít jistotu, že používáte pouze platné technické normy?
Nabízíme Vám řešení, které Vám zajistí měsíční přehled o aktuálnosti norem, které používáte.
Chcete vědět více informací? Podívejte se na tuto stránku.
Poslední aktualizace: 22.04.2025 (Počet položek: 2 197 259)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.