Potřebujeme váš souhlas k využití jednotlivých dat, aby se vám mimo jiné mohly ukazovat informace týkající se vašich zájmů. Souhlas udělíte kliknutím na tlačítko „OK“.
Standardisation of transport stock and components. Principles, procedures, results
Automaticky přeložený název:
Standardizace dopravy skladu a komponentů. Principy, postupy, výsledky
NORMA vydána dne 1.12.2000
Označení normy: UIC 500-2ed.
Datum vydání normy: 1.12.2000
Kód zboží: NS-550166
Počet stran: 21
Přibližná hmotnost: 63 g (0.14 liber)
Země: Mezinárodní technická norma
Kategorie: Technické normy UIC
Summary:
y
This leaflet is the reference document for use by the Technical and Research Committee, its working bodies and ERRI in rolling stock standardisation work. It lays the foundations for the following:
The appendices to the leaflet provide a concise overview of vehicles and bogies already standardised.
A prerequisite for developing
a uniform railway image, enhancing the productivity of railways and improving
their competitiveness is the standardisation of rolling stock in line with
the UIC general objectives. This standardisation is an essential condition
for:
Standardisation must be based on a differentiated approach, with sufficient flexibility to ensure application of the optimum solution in each case without jeopardising technical
development. Standardisation must be started at the earliest possible development stage to avoid parallel developments and duplication.
Name:Normung der Fahrzeuge und ihrer Bauteile. Grund-sätze, Verfahren, Ergebnisse
Zusammenfassung: Das vorliegende Merkblatt dient als Grundlage zur Vereinheitlichung von Eisenbahn-Rollmaterial durch das Komitee Technik und Forschung, seiner Arbeitsgremien und das ERRI. Es stellt die Grundlage des Gesamtwerkes dar, das aus den folgenden Merkblättern gebildet wird :
Merkblätter der Reihe aus Kapitel 4 des UIC - Kodex, sofern diese in die Zuständigkeit des Komitee Technik und Forschung fallen,
Merkblätter der Reihe aus Kapitel 5 des UIC - Kodex,
Merkblätter der Reihe aus Kapitel 6 des UIC - Kodex,
Merkblätter der Reihe aus Kapitel 8 des UIC - Kodex.
Das Merkblatt gibt weiters, in seinen Anlagen, einen zusammenfassenden überblick über die bereits vereinheitlichten Fahrzeuge und Drehgestelle wieder. Um ein einheitliches Markenbild der Eisenbahnen zu schaffen sowie ihre Leistungs und Konkurrenzfähigkeit zu verbessern, ist es erforderlich, im Rahmen der allgemeinen Zielvorstellungen der UIC das Eisenbahnmaterial zu normen. Hierdurch können die Voraussetzungen u.a. für:
Erleichterungen für das Personal,
einen einheitlichen technischen Standard,
eine einheitliche Instandhaltung der Fahrzeuge,
die Qualitätssicherung des Angebotes,
gemeinsame Beschaffungen
notwendige Rationalisierung,
geschaffen und fortenwickelt werden. Die Normung muß differenziert und flexibel durchgeführt werden, um in jedem Einzelfall die optimale Lösung zu ermöglichen, ohne die technische Entwicklung zu hemmen. Um ungewollte Parallelentwicklungen und Doppelarbeit zu vermeiden, ist es notwendig, die Normung in einem möglichst frühen Entwicklungsstadium einzuleiten.
Poslední aktualizace: 05.09.2025 (Počet položek: 2 231 903)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.