Potřebujeme váš souhlas k využití jednotlivých dat, aby se vám mimo jiné mohly ukazovat informace týkající se vašich zájmů. Souhlas udělíte kliknutím na tlačítko „OK“.
Bauakustik - Berechnung der akustischen Eigenschaften von Gebäuden aus den Bauteileigenschaften - Teil 2: Trittschalldämmung zwischen Räumen (ISO 12354-2:2017)
Přeložit název
NORMA vydána dne 1.11.2017
Označení normy: ÖNORM EN ISO 12354-2
Datum vydání normy: 1.11.2017
Kód zboží: NS-799851
Počet stran: 57
Přibližná hmotnost: 171 g (0.38 liber)
Země: Rakouská technická norma
Kategorie: Technické normy ÖNORM
Dieses Dokument legt Berechnungsmodelle zur Ermittlung der Trittschalldämmung zwischen Räumen in Gebäuden fest, hauptsächlich auf der Grundlage von Messdaten, welche die direkte oder die indirekte Flankenübertragung durch die beteiligten Bauteile kennzeichnen, und von theoretisch abgeleiteten Verfahren der Schallausbreitung in Bauwerken. Für die Berechnung in Frequenzbändern wird ein detailliertes Modell in dem nach Terzbändern eingeteilten Frequenzbereich 100 Hz bis 3 150 Hz nach ISO 717-1 beschrieben, der unter Umständen um ein Terzband tiefer nach 50 Hz erweitert wird, falls Bauteilangaben und Stoßstellenangaben verfügbar sind (siehe Anhang E). Die Einzahlangaben für Gebäude können aus den Rechenergebnissen ermittelt werden. Auf Grundlage des detaillierten Modells wird ein vereinfachtes Modell mit eingeschränktem Anwendungsbereich abgeleitet, das unter Verwendung der Einzahlangaben der Bauteile unmittelbar die Einzahlangabe für das Gebäude berechnet. Die unter Verwendung des vereinfachten Modells berechnete Unsicherheit des Bau-Trittschallpegels kann nach dem in ISO 12354-1:2017, Anhang K, beschriebenen Verfahren ermittelt werden (siehe Abschnitt 5). In diesem Dokument werden die Grundlagen des Berechnungsverfahrens beschrieben, die benötigten Größen aufgeführt und ihre Anwendungen und Beschränkungen angegeben.
Poslední aktualizace: 14.11.2025 (Počet položek: 2 243 651)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.