Potřebujeme váš souhlas k využití jednotlivých dat, aby se vám mimo jiné mohly ukazovat informace týkající se vašich zájmů. Souhlas udělíte kliknutím na tlačítko „OK“.
Kunststoffe - Verfahren zur Bestimmung der Dichte von nicht verschäumten Kunststoffen - Teil 1: Eintauchverfahren, Verfahren mit Flüssigkeitspyknometer und Titrationsverfahren (ISO 1183-1:2025)
Přeložit název
NORMA vydána dne 15.9.2025
Označení normy: ÖNORM EN ISO 1183-1
Datum vydání normy: 15.9.2025
Kód zboží: NS-1241835
Počet stran: 30
Přibližná hmotnost: 90 g (0.20 liber)
Země: Rakouská technická norma
Kategorie: Technické normy ÖNORM
Dieses Dokument legt drei Verfahren zur Bestimmung der Dichte von nicht verschäumten Kunststoffen fest, die in Form von blasenfreien geformten oder extrudierten Gegenständen oder auch als Pulver, Flocken oder Granulat vorliegen. ż Verfahren A: Eintauchverfahren, für blasenfreie feste Kunststoffe (ausgenommen Pulver); ż Verfahren B: Verfahren mit Flüssigkeitspyknometer, für Teilchen, Pulver, Flocken, Granulat oder zerkleinerte Fertigteile; ż Verfahren C: Titrationsverfahren, für Kunststoffe in jeder blasenfreien Form. ANMERKUNG Die Dichte wird häufig verwendet, um die Veränderungen in der physikalischen Struktur oder Zusammensetzung von Kunststoffen zu verfolgen. Die Dichte kann auch bei der Beurteilung der Einheitlichkeit von Proben oder Probekörpern von Nutzen sein. Häufig hängt die Dichte von Kunststoffen von der Wahl des Verfahrens zur Herstellung der Probekörper ab. Ist dies der Fall, sollen genaue Einzelheiten zum Herstellungsverfahren der Probekörper in die entsprechende Werkstoffspezifikation aufgenommen werden. Diese Anmerkung gilt für alle drei Verfahren. Anhang C enthält weitere Informationen zur Berechnung des Volumens von Probekörpern, die zur Bestimmung der Dichte nach Verfahren A (Eintauchverfahren) verwendet wurden.
Poslední aktualizace: 12.11.2025 (Počet položek: 2 243 625)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.