Potřebujeme váš souhlas k využití jednotlivých dat, aby se vám mimo jiné mohly ukazovat informace týkající se vašich zájmů. Souhlas udělíte kliknutím na tlačítko „OK“.
Oberflächenbehandlung - Prüfverfahren - Teil 3: Bestimmung des Adhäsionsvermögens von Bindemitteln und Gesteinskörnung mit dem Schlagprüfverfahren
Přeložit název
NORMA vydána dne 1.5.2003
Označení normy: ÖNORM EN 12272-3
Datum vydání normy: 1.5.2003
Kód zboží: NS-754428
Počet stran: 21
Přibližná hmotnost: 63 g (0.14 liber)
Země: Rakouská technická norma
Kategorie: Technické normy ÖNORM
Diese Europäische Norm legt Prüfverfahren zur Bestimmung des Adhäsionsvermögens von Bindemittel und Gesteinskörnung sowie zur Ermittlung des Einflusses von Haftmitteln oder grenzflächenaktiven Zusätzen auf die Adhäsionseigenschaften fest, die als Hilfsmittel zur Entwicklung von Bindemittel-Gesteinskörnungs-Systemen für Oberflächenbehandlungen herangezogen werden können. Diese Verfahren sind nicht für die Anwendung bei der Qualitätskontrolle auf der Baustelle vorgesehen. Diese Europäische Norm legt Verfahren zur Bestimmung der mechanischen Adhäsion des Bindemittels an der Oberfläche von Gesteinskörnungen; des aktiven Adhäsionsvermögens des Bindemittels an der Gesteinskörnung; der Verbesserung der mechanischen Adhäsion und des aktiven Adhäsionsvermögens durch Zugabe von Haftmittel entweder durch Zugabe in das Bindemittel oder durch Spritzen in die Grenzfläche zwischen Bindemittel und Gesteinskörnung; der Temperatur, bei der das Bindemittel die Gesteinskörnung benetzt; der Änderung des Adhäsionsvermögens unterhalb der Bruchtemperatur fest. Dieses Prüfverfahren ist geeignet für: alle Bindemittel auf Kohlenwasserstoffbasis, die für Oberflächenbehandlungen verwendet werden (z. B. herkömmliche oder polymermodifizierte Bindemittel, Flux- oder Verschnittbindemittel und herkömmliche oder polymermodifizierte Bitumenemulsionen); alle Gesteinskörnungssorten, die für Oberflächenbehandlungen verwendet werden; folgende Gesteinskörnungen: Satz 1: 2/5 mm, 5/8 mm, 8/11 mm und 11/16 mm; Satz 2: 2/6 mm, 4/6 mm, 6/10 mm und 10/14 mm. ANMERKUNG Weitere Angaben zu den Zwecken, für die diese Prüfung herangezogen werden kann, sind Anhang D zu entnehmen.
Poslední aktualizace: 14.11.2025 (Počet položek: 2 243 651)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.