Potřebujeme váš souhlas k využití jednotlivých dat, aby se vám mimo jiné mohly ukazovat informace týkající se vašich zájmů. Souhlas udělíte kliknutím na tlačítko „OK“.
Wasserbeschaffenheit - Anleitung für die pro-rata Multi-Habitat-Probenahme benthischer Makroinvertebraten in Fließgewässern
Přeložit název
NORMA vydána dne 1.5.2025
Označení normy: E ÖNORM EN 16150
Datum vydání normy: 1.5.2025
Kód zboží: NS-1220086
Počet stran: 33
Přibližná hmotnost: 99 g (0.22 liber)
Země: Rakouská technická norma (Návrh)
Kategorie: Technické normy ÖNORM
Dieses Dokument gibt eine Anleitung zum Verfahren der pro-rata Multi-Habitat-Probenahme von benthischen Makroinvertebraten in Fließgewa¨ssern. Der Begriff żpro-rataż spiegelt die Zielsetzung wider, alle an einem Monitoringstandort vorhandenen Haupthabitate in Flu¨ssen entsprechend dem Anteil der Probenahmestelle, den sie abdecken, zu beproben. Es handelt sich um ein objektives Verfahren zur Aufteilung des Aufwands fu¨r die Probenahme auf die verschiedenen Habitate. Diese Anleitung gilt fu¨r alle Fließgewa¨sser und umfasst ku¨nstliche, vera¨nderte und natu¨rliche Fließgewa¨sser. Dieser Probenahmeentwurf ermo¨glicht die Entnahme vergleichbarer Proben aus jeder Art von Flu¨ssen, unab ha¨ngig von den vorhandenen Habitaten. Beim pro-rata Multi-Habitat-Probenahmeverfahren handelt es sich eher um einen allgemeinen Ansatz als um ein spezifisches Verfahren. Dieses Dokument wurde erstellt, um: - Umwelt- und Artenschutzbeho¨rden bei der Einhaltung der Użberwachungsanforderungen der Wasserrah menrichtlinie (Artikel8, AnhangII und AnhangV) zu unterstu¨tzen; - Datensa¨tze zu erstellen, die fu¨r die Użberwachung und Berichterstattung von Probenahmestellen geeignet sind, die im Rahmen der Habitat-Richtlinie und der Vogelschutzrichtlinie ausgewiesen wurden, um sicher zustellen, dass Proben fu¨r den Vergleich der Gesamtzusammensetzung von Wirbellosen aus verschiedenen Fließgewa¨ssern vergleichbar sind; - sicherzustellen, dass Proben fu¨r die Bewertung der Umweltqualita¨t verschiedener Fließgewa¨ssertypen miteinander vergleichbar sind, auch wenn die Proben von verschiedenen Personen entnommen wurden; und - Initiativen zur Bewirtschaftung und Renaturierung von Flu¨ssen zu unterstu¨tzen. Die pro-rata Multi-Habitat-Probe (MHS) liefert: - eine einheitliche Art der Probenahme an Stellen, die nicht vom Vorhandensein bestimmter Habitattypen abha¨ngig ist; und - Leitlinien fu¨r eine benutzerfreundliche Strategie zur Erfassung biologischer Daten in Abha¨ngigkeit von der Verteilung des Substrattyps. Sie ist auch ideal fu¨r: - das Versta¨ndnis der Verteilung biologischer Lebensgemeinschaftstypen u¨ber verschiedene physische Flusstypen; und - Qualita¨tsbewertungen auf der Grundlage von Abweichungen von der Vergleichsbasis, wie in der Europa¨ischen Wasserrahmenrichtlinie festgelegt.
Chcete mít jistotu, že používáte pouze platné technické normy?
Nabízíme Vám řešení, které Vám zajistí měsíční přehled o aktuálnosti norem, které používáte.
Chcete vědět více informací? Podívejte se na tuto stránku.
Poslední aktualizace: 12.05.2025 (Počet položek: 2 199 201)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.