NORMSERVIS s.r.o.

UIC B169/RP29-1ed.

Reliability and safety of axles, wheels and axle bearings - Reliability, availability, maintainability, safety - Implementation of EN 50126 - for Mechanical Components in Railways

NORMA vydána dne 1.5.2015

Anglicky -
Elektronické PDF (24.60 CZK)




Německy -
Elektronické PDF (24.60 CZK)

Francouzsky -
Elektronické PDF (24.60 CZK)

Informace o normě:

Označení normy: UIC B169/RP29-1ed.
Datum vydání normy: 1.5.2015
Počet stran: 58
Přibližná hmotnost: 174 g (0.38 liber)
Země: Mezinárodní technická norma
Kategorie: Technické normy UIC

Anotace textu normy UIC B169/RP29-1ed. :

The aim of the Project is to make it possible to calculate characteristic RAMS values on the basis of EN 50126 to determine the reliability and safety of railway rolling stock running gear. The project is to draw upon the results of work by the "Joint Sector Group for the ERA Task Force on wagon/axle maintenance" (JSG), findings from the EURAXLES projects and the results of the UIC SOR project. These characteristic values are necessary to safely analyse changes in the running gear and their effects. The outcome will be to make it possible to calculate characteristic RAMS values. These characteristic values are necessary to safely analyse system changes and their effects. At its completion the Project will have provided a procedure for determining these characteristic RAMS values, demonstrating it by means of practical calculations. 

Name:
Zuverlässigkeit und Sicherheit von Radsätzen, Rädern und Radsatzlagern - Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit, Sicherheit - Implementierung der EN 50126 für mechanische Komponenten im Schienenverkehr|Der vorliegende Bericht soll die Berechnung typischer RAMS-Werte auf Basis der EN 50126 zur Bestimmung der Zu-verlässigkeit und Sicherheit der Laufwerke von Schienenfahrzeugen ermöglichen. Dabei stützten sich die Verfasser auf die Erkenntnisse der "Joint Sector Group for the ERA Task Force on wagon/axle maintenance" (JSG), auf die EURAXLES-Projekte sowie auf die Ergebnisse aus der UIC-Gruppe Beanspruchung der Laufwerke". Diese charakteris-tischen Werte sind notwendig, um Veränderung in den Laufwerken und ihre Auswirkungen sicher analysieren zu können. Im Ergebnis soll es möglich sein, charakteristische RAMS-Werte zu berechnen. Diese charakteristischen Werte sind notwendig, um Veränderung im System und ihre Auswirkungen sicher analysieren zu können. Am Ende liefert das Pro-jekt ein Verfahren zur Bestimmung charakteristischer RAMS-Werte, das anhand von Berechnungen belegt wird.