NORMSERVIS s.r.o.

UIC B126/DT434-1ed.

Braking Issues - Testing the K brake block Jurid J816M Simplified brake tests in winter conditions Sweden December 2007

NORMA vydána dne 1.6.2008

Anglicky -
Elektronické PDF (5978.90 CZK)

Anglicky -
Tištěné (5978.90 CZK)




Německy -
Elektronické PDF (5978.90 CZK)

Německy -
Tištěné (5978.90 CZK)




Francouzsky -
Elektronické PDF (5978.90 CZK)

Francouzsky -
Tištěné (5978.90 CZK)

Informace o normě:

Označení normy: UIC B126/DT434-1ed.
Datum vydání normy: 1.6.2008
Počet stran: 28
Přibližná hmotnost: 84 g (0.19 liber)
Země: Mezinárodní technická norma
Kategorie: Technické normy UIC

Anotace textu normy UIC B126/DT434-1ed. :

The results of the line and bench tests using the Honeywell Jurid J816M showed that: during simplified slip tests at various brake assessment speeds, braking distance is on average 9 to 10 % longer at 100 and 120 km/h. This includes inconsistencies due in part to ice build-up on the brake block and rigging; during the UIC bench tests at the Becorit facility, braking distance increases by an average of 5,6 % at 100 km/h and 6,6 % at 120 km/h. The overall evaluation of the line tests results, taking the effects of ice build-up into account, corresponds fairly well with the UIC winter bench tests using the Jurid J816M. The increase in braking distance lies within the upper reaches of the range of acceptable values and can thus be considered as displaying satisfactory winter braking properties for winter operation. "+ "

Name:
Fragen des Bremswesens - Erprobung von K-Sohlen Jurid J816M - Vereinfachte Bremsversuche unter Winterbedingungen - Schweden Dezember 2007| Die Ergebnisse der Streckenversuche und Prüfstandversuche mit Honeywell Jurid J816M haben gezeigt, dass: bei den Bremsbewertungsgeschwindigkeiten mit vereinfachten Abhängeversuchen treten im Mittel Bremswegverlängerungen von + (9-10) % bei 100 und 120 km/h auf. Hier sind Unsicherheiten auf Grund von teilweiser Klotzvereisung und Vereisung der Gestänge inkludiert; bei den UIC-Prüfstandsversuchen auf dem klimatisierten Prüfstand von Becorit liegen die Bremswegverlängerungen im Mittel bei 5,6 % für 100 km/h bzw. 6,6 % für 120 km/h. Die Gesamtbewertung der Ergebnisse der Streckenversuche, mit Rücksicht auf die Vereisungseffekte und der UIC-Winterversuche am Prüfstand mit Jurid J816M stimmen ziemlich gut überein. Die Bremswegverlängerungen liegen im mittleren bis oberen akzeptablen Bereich somit können die Winterbremseigenschaften als insgesamt zufriedenstellend eingestuft werden. "+ "