Software-Ergonomie für Multimedia-Benutzerschnittstellen - Teil 3: Auswahl und Kombination von Medien (ISO 14915-3:2002)
NORMA vydána dne 1.5.2003
Designation standards: ÖNORM EN ISO 14915-3
Publication date standards: 1.5.2003
The number of pages: 57
Approximate weight : 171 g (0.38 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Kategorie: Technické normy ÖNORM
Dieser Teil der ISO 14915 gibt Empfehlungen und Hinweise für die Gestaltung, Auswahl und Kombination von interaktiven Benutzungsschnittstellen, die verschiedene Medien einbeziehen und synchronisieren. Er behandelt Benutzungsschnittstellen für Anwendungen, die verschiedene Medien enthalten, integrieren und synchronisieren. Dies umfasst statische Medien, wie Text, Grafiken, Bilder, und dynamische Medien, wie Audio, Animation, Video oder Medien, die mit anderen sensorischen Modalitäten zu tun haben. Detaillierte Gestaltungsfragen innerhalb eines Mediums (z.B. die grafische Gestaltung einer Animationsfolge) werden nur soweit angesprochen, als sich daraus ergonomische Folgen für den Benutzer ergeben können. Dieser Teil der ISO 14915 gilt für Darstellungstechniken für rechnergestützte Multimedia-Anwendungen im Allgemeinen, einschließlich eigenständiger und netzwerkunterstützter Anwendungen, wenn das Hauptziel darin besteht, die Arbeitsaufgabe des Benutzers zu unterstützen oder Informationen bereitzustellen, die Gestaltung der Software-Benutzungsschnittstelle und Multimedia-Anwendungen für Ausbildung und Unterricht, soweit die Empfehlungen zur effektiven Bereitstellung von Informationen beitragen. Dieser Teil der ISO 14915 behandelt keine pädagogischen Gestaltungsfragen für Lernanwendungen und befasst sich nicht mit hardwarebezogenen Fragen wie Eingabe- und Ausgabegeräten.