NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM EN ISO 12213-1

Erdgas - Berechnung von Realgasfaktoren - Teil 1: Einführung und Leitfaden (ISO 12213-1:2006)

NORMA vydána dne 15.10.2009

Anglicky -
Elektronické PDF (2070.00 CZK)

Anglicky -
Tištěné (2087.40 CZK)




Německy -
Elektronické PDF (2070.00 CZK)

Německy -
Tištěné (2087.40 CZK)

Informace o normě:

Označení normy: ÖNORM EN ISO 12213-1
Datum vydání normy: 15.10.2009
Počet stran: 18
Přibližná hmotnost: 54 g (0.12 liber)
Země: Rakouská technická norma
Kategorie: Technické normy ÖNORM

Anotace textu normy ÖNORM EN ISO 12213-1 :

Die Internationale Norm ISO 12213 legt für Erdgase, Erdgase mit synthetischen Beimischungen und ähnliche Gemische Verfahren zur Berechnung der Realgasfaktoren unter Bedingungen fest, unter denen das Gemisch nur als Gas existieren kann. Diese Norm besteht aus drei Teilen: Im vorliegenden Teil 1 von ISO 12213 werden eine Einführung und ein Leitfaden für die in ISO 12213-2 und ISO 12213-3 beschriebenen Berechnungsverfahren angegeben. Im Teil 2 wird ein Verfahren festgelegt, das dann anzuwenden ist, wenn die molare Zusammensetzung des Gases exakt bekannt ist. Das im Teil 3 beschriebene Verfahren ist anzuwenden, wenn eine weniger detaillierte Analyse unter Einbeziehung des (volumenbezogenen) Brennwerts, der relativen Dichte, des Kohlenstoffdioxid- und des Wasserstoffgehalts (sofern Wasserstoff enthalten ist) verfügbar ist. Beide Verfahren gelten für trockene aufbereitete Erdgase innerhalb der üblichen Bedingungen für Gastransport und Verteilung, einschließlich Abrechnungsmessungen und sonstigen Abrechnungszwecken. Im Allgemeinen werden diese bei Temperaturen zwischen etwa 263 K und 338 K (etwa −10 °C bis 65 °C) und bei 12 MPa (120 bar) nicht überschreitenden Drücken durchgeführt. Die erwartete Unsicherheit für beide Verfahren beträgt bei Einhaltung dieser Bedingungen etwa ± 0,1 %, sofern die Eingabegrößen, einschließlich der jeweiligen Drücke und Temperaturen, keine Unsicherheit aufweisen.