NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM EN ISO 10846-2

Akustik und Schwingungstechnik - Laborverfahren zur Messung der vibro-akustischen Transfereigenschaften elastischer Elemente - Teil 2: Direktes Verfahren zur Ermittlung der dynamischen Steifigkeit elastischer Stützelemente bei Anregung in translatorischer Richtung (ISO 10846-2:2008)

NORMA vydána dne 1.11.2008

Anglicky -
Elektronické PDF (2733.80 CZK)

Anglicky -
Tištěné (2766.10 CZK)




Německy -
Elektronické PDF (2733.80 CZK)

Německy -
Tištěné (2766.10 CZK)

The information about the standard:

Designation standards: ÖNORM EN ISO 10846-2
Publication date standards: 1.11.2008
The number of pages: 33
Approximate weight : 99 g (0.22 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Kategorie: Technické normy ÖNORM

Annotation of standard text ÖNORM EN ISO 10846-2 :

Dieser Teil der Internationalen Norm legt ein Verfahren zur Ermittlung der dynamischen Transfersteifigkeit elastischer Stützelemente in translatorischer Richtung unter vorgegebener Vorlast fest. Das Laborverfahren umfasst die Messung der Schwingungen auf der Eingangsseite und die Kräfte bei fester Einspannung auf der Ausgangsseite und heißt direktes Verfahren. Das Verfahren gilt für Prüfkörper mit parallelen Anschlussflächen. Elastische Elemente, für die dieser Teil der Norm zutrifft, werden verwendet, a) um die Übertragung von Schwingungen im tieffrequenten Teil des Hörbereichs (typischerweise 20 Hz bis 500 Hz) auf eine Struktur zu verringern; diese Struktur kann z. B. unerwünschten Schall in Fluide abstrahlen (Luftschall, Wasserschall und dergleichen); b) um die Übertragung tieffrequenter Schwingungen zu verringern (typischerweise 1 Hz bis 80 Hz); solche Schwingungen können z. B. auf den Menschen einwirken oder Schäden an Strukturen beliebiger Größe hervorrufen, wenn diese Schwingungen zu stark sind. Dieser Teil der Norm gilt für Messungen in translatorischer Richtung sowohl normal als auch transversal (parallel) zu den Anschlussflächen.