NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM EN ISO 10328

Prothetik - Prüfung der Struktur von Prothesen der unteren Gliedmaßen - Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 10328:2016)

NORMA vydána dne 15.11.2016

Anglicky -
Elektronické PDF (7448.80 CZK)

Anglicky -
Tištěné (7614.60 CZK)




Německy -
Elektronické PDF (7448.80 CZK)

Německy -
Tištěné (7614.60 CZK)

The information about the standard:

Designation standards: ÖNORM EN ISO 10328
Publication date standards: 15.11.2016
The number of pages: 168
Approximate weight : 535 g (1.18 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Kategorie: Technické normy ÖNORM

Annotation of standard text ÖNORM EN ISO 10328 :

In dieser Internationalen Norm sind Verfahren für statische und dynamische Festigkeitsprüfungen an Prothesen der unteren Gliedmaßen festgelegt, wobei, typischerweise, zusammengesetzte Belastungen durch das Aufbringen einer einzelnen Prüfkraft erzeugt werden. Die zusammengesetzten Belastungen im Prüfling stehen im Zusammenhang mit den Höchstwerten der Belastungskomponenten, die normalerweise zu unterschiedlichen Zeitpunkten während der Standphase des Laufvorgangs auftreten. Die in dieser Internationalen Norm beschriebenen Prüfungen umfassen - statische und dynamische Hauptprüfungen für alle Bauteile; - eine statische Zusatzprüfung gegen Torsion für alle Bauteile; - statische und dynamische Zusatzprüfungen an Knöchel-Fuß-Passteilen und Fußeinheiten für alle Knöchel-Fuß-Passteile als Einzelbauteile einschließlich Knöcheleinheiten oder Knöchelbefestigungen und alle Fußeinheiten als Einzelbauteile; - eine Zusatzprüfung der statischen Grenzfestigkeit bei maximaler Kniebeugung von Kniegelenken und zugehörigen Teilen für alle Knieeinheiten oder Knie-Schienbein-Baugruppen und angrenzende Bauteile, die gewöhnlich für die Flexionsbegrenzung bei einer vollständigen Prothese sorgen; - statische und dynamische Zusatzprüfungen an Kniegelenksperren für alle Mechanismen, die das Kniegelenk in gestreckter Stellung der Knieeinheit oder der Knie-Schienbein-Baugruppe verriegeln. Die in dieser Internationalen Norm beschriebenen Prüfungen gelten für bestimmte Arten von Sprunggelenksexartikulationsprothesen, transtibiale (Unterschenkel-), Knieexartikulations- und transfemorale (Oberschenkel-) Prothesen sowie für den distalen (unteren) Teil von Hüft(gelenks)exartikulations- und Hemipelvektomie-Prothesen.