
Prüfung von Festbeton - Teil 18: Bestimmung des Chloridmigrationskoeffizienten
NORMA vydána dne 1.3.2025
Designation standards: ÖNORM EN 12390-18
Publication date standards: 1.3.2025
The number of pages: 23
Approximate weight : 69 g (0.15 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Kategorie: Technické normy ÖNORM
Dieses Dokument legt das Verfahren für den Erhalt des instationären Chloridmigrationskoeffizienten von Festbetonprobekörpern eines bestimmten Alters fest (siehe Anhang A). Das Prüfverfahren berücksichtigt keine Wechselwirkung von Beton mit der Kochsalzlösung über die Zeit. Das Prüfergebnis ist ein Dauerhaftigkeitsindikator in Bezug auf den Widerstand des untersuchten Betons gegen das Eindringen von Chlorid. Das Prüfverfahren gilt nicht für Betonprobekörper mit Oberflächenbehandlungen wie Silanen. Wenn die Gesteinskörnung oder andere eingeschlossene Elemente (wie etwa Metallfasern oder leitfähige Teile) elektrisch leitfähig sind, wird dies die Größenordnung der Chloridmigration beeinflussen. Dieser Umstand wird bei der Festlegung von Grenzwerten berücksichtigt. Es verhindert den Vergleich von Chloridmigrationswerten zwischen Betonen, wenn die Gesteinskörnungen eine Differenz von einer halben Größenordnung (höher oder niedriger) der Chloridmigration verursachen.