NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM EN 10298

Stahlrohre und Formstücke für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen - Zementmörtel-Auskleidung

NORMA vydána dne 1.1.2006

Anglicky -
Elektronické PDF (2455.10 CZK)

Anglicky -
Tištěné (2481.80 CZK)




Německy -
Elektronické PDF (2455.10 CZK)

Německy -
Tištěné (2481.80 CZK)

The information about the standard:

Designation standards: ÖNORM EN 10298
Publication date standards: 1.1.2006
The number of pages: 27
Approximate weight : 81 g (0.18 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Kategorie: Technické normy ÖNORM

Annotation of standard text ÖNORM EN 10298 :

Diese Norm legt Anforderungen an Zementmörtelauskleidungen zum Schutz der Innenflächen von Stahlrohren und Rohrleitungsbauteilen fest. Sie legt ferner die Anforderungen an die Auskleidungsverfahren fest. Diese Norm gilt für Auskleidungen von längs- oder spiralgeschweißten Rohren, nahtlosen Rohren sowie Bauteilen aus unlegiertem Stahl für den Transport von Flüssigkeiten. Diese Norm gilt nicht für Auskleidungen, die am Einsatzort aufgebracht oder erneuert werden. Diese Art der Auskleidung wird insbesondere beim Transport von und bei der Versorgung mit Wasser für den menschlichen und für den industriellen Gebrauch mittels Druck- oder Schwerkraftsystemen verwendet sowie auch in Feuerlösch- und Abwassersystemen. Die Temperatur des beförderten Wassers sollte 50°C nicht überschreiten. Höhere Arbeitstemperaturen sind nach Vereinbarung zwischen den Beteiligten möglich. Bei Verwendung unter den bestimmungsgemäßen Bedingungen dürfen die Bestandteile der Zementmörtelauskleidung bei dauerndem oder zeitweiligem Kontakt mit Wasser, das für den menschlichen Gebrauch bestimmt ist, die Güte dieses Wasser nicht so weit verändern, dass es beim Endverbraucher die Anforderungen der europäischen Richtlinien nicht mehr erfüllt. Aus diesem Grund muss auf die einschlägigen nationalen Normen Bezug genommen werden, die EN-Normen, soweit vorhanden, die den Einfluss der Werkstoffe auf die Qualität des Wassers behandeln, umsetzen.