NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM H5195-1

Wärmeträger für geschlossene Heiz- oder Kühlsysteme - Teil 1: Verhütung von Schäden durch Korrosion und Steinbildung im System

NORMA vydána dne 1.1.2024

Německy -
Elektronické PDF (3719.00 CZK)

Německy -
Tištěné (3742.60 CZK)

Informace o normě:

Označení normy: ÖNORM H5195-1
Datum vydání normy: 1.1.2024
Počet stran: 24
Přibližná hmotnost: 72 g (0.16 liber)
Země: Rakouská technická norma
Kategorie: Technické normy ÖNORM

Anotace textu normy ÖNORM H5195-1 :

Dieses Dokument ist für direkt oder indirekt beheizte, geschlossene, wassergeführte Heizsysteme (gemäß ÖNORM H 12828 und ÖNORM H 6151) sowie für wassergeführte, zentrale Kühlsysteme für Klimaanlagen und industrielle Anwendungen, anzuwenden. Dieses Dokument legt Anforderungen zur Verhütung von Korrosionsschäden, Steinbildung und Ablagerungen an die Planung, die Errichtung und den Betrieb von geschlossenen Heiz- oder Kühlsystemen fest. Systeme in diesem Dokument umfassen ż geschlossene Heizsysteme, ż geschlossene Klima-Kaltwassersysteme, ż geschlossene Kühlsysteme (Rückkühlsysteme), ż geschlossene, kombinierte Heiz- und Kühlsysteme (Change-Over-Systeme) mit einer maximalen Betriebstemperatur von 105 °C bzw. einer maximalen Absicherungstemperatur von 110 °C. In diesem Dokument werden diese Systeme kurz als Heiz- oder Kühlsystem bezeichnet. Für Systeme mit frostgeschütztem Wärmeträger gilt ÖNORM H 5195-2. Dieses Dokument gilt nicht für Fernwärmenetze und Fernkältenetze; hierfür gelten die Richtlinien des Netzbetreibers. Werden vom Hersteller der Anlage oder vom Erzeuger der Komponenten über die Anforderungen dieses Dokuments hinausgehende Festlegungen getroffen, so gelten diese.